WIR SCHMIEDEN SEIT ZWEI GENERATIONEN
DATENSCHUTZRICHTLINIE
"Datenschutz. Europäische Verordnung 2016/679 gemäß Artikel 13 zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) und Antrag auf Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die von der interessierten Partei erhoben wurden "
Die Europäische Verordnung 2016/679 (zum Schutz personenbezogener Daten), im Folgenden: DSGVO, und, soweit dies von Interesse ist, das Gesetzesdekret 30.06.2003 n. 196 (Kodex zum Schutz personenbezogener Daten) und spätere Änderungen und / oder Ergänzungen des Anpassungsgesetzes sehen den Schutz von Personen und anderen Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten vor.
Gemäß den angegebenen Rechtsvorschriften basiert diese Behandlung in Papierform, computergestützt und telematisch auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz sowie des Schutzes der Privatsphäre und der Rechte der interessierten Partei sowie der Einhaltung der Grundfreiheiten.
Gemäß den Artikeln 12-13 und 15 der DSGVO stellen wir Ihnen daher folgende Informationen zur Verfügung:
- Identifikationsdetails des Eigentümers und Managers sowie aller ernannten Personen -
Die von Ihnen angegebenen Daten werden am Hauptsitz des Unternehmens verarbeitet.
Der Datenverantwortliche ist das Unternehmen Valsecchi Roberto, CF / PI 02514160130, mit Sitz in Rogeno (Lc) in der Via Calvenzana Inferiore n. 8, in der Person des vorübergehenden gesetzlichen Vertreters und alleinigen Verwalters, Herrn Mario Valsecchi. die unter der E-Mail-Adresse info@valsecchiforging.com kontaktiert werden können und auf Informationsanfragen über das Formular auf der Website valsecchiforging.com beschränkt sind;
Wir informieren Sie auch über die Ernennung des Wirtschaftsprüfers zum externen Datenverarbeiter sowie über die Verwaltungssoftware-Unterstützungsfirma.
Die bereitgestellten Daten können von zuvor autorisierten autorisierten Personen, Mitarbeitern oder externen Personen verarbeitet werden, die in unseren Büros oder im Auftrag des Unternehmens tätig sind.
- Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung, für die die Daten bestimmt sind:
Die Verarbeitung der zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten dient ausschließlich der Auftragsverwaltung und der konsequenten Vertragsabwicklung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist der Vertrag oder die Zustimmung für den Fall, dass Informationen über das entsprechende Formular auf der Website valsecchiforging.com angefordert werden.
- Art der Bereitstellung von Daten und Konsequenzen einer Verweigerung der Antwort; - Aufbewahrungsfrist für Daten -
Die Behandlung wird in Papierform, computergestützt und telematisch durchgeführt. Personenbezogene Daten werden in relevante Datenbanken eingegeben, auf die autorisierte Personen zur Verarbeitung zugreifen können. In jedem Fall wird keine Profilerstellung durchgeführt.
Im Rahmen der beschriebenen Behandlungen müssen Informationen zu Identifikationsdaten, einschließlich personenbezogener Daten, Steuernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, einschließlich Buchhaltungs- und Bankdaten sowie elektronischer Kontaktdaten, bekannt und gespeichert sein. Und nur personenbezogene Daten und elektronische Kontaktdaten bei Informationen, die über das entsprechende Formular auf der Website valsecchiforging.com angefordert werden.
Jede Nichtkommunikation oder in jedem Fall falsche Kommunikation einer der angegebenen Informationen hat die folgenden Konsequenzen:
• die Unmöglichkeit des Eigentümers, die Angemessenheit der Behandlung selbst an die übernommenen vertraglichen Verpflichtungen zu gewährleisten;
• die mögliche Nichtübereinstimmung der Ergebnisse der Verarbeitung selbst mit den Verpflichtungen, die sich aus den Steuer- und / oder Verwaltungsvorschriften ergeben, an die sie gerichtet sind.
Die Angabe personenbezogener Daten ist obligatorisch, da dies zur ordnungsgemäßen Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist. Jede Verweigerung der Angabe von Daten kann zur Nichterfüllung und / oder Fortsetzung des Vertragsverhältnisses, seiner ordnungsgemäßen Erfüllung und etwaiger rechtlicher Verpflichtungen, einschließlich Steuern, führen.
Personenbezogene Daten werden am operativen Hauptsitz des Unternehmens für die in den zivil- und steuerlichen Vorschriften vorgeschriebene Zeit und in jedem Fall für die gesamte Dauer der Beziehung und für die folgenden zehn Jahre (normale Verschreibung) gespeichert und verarbeitet, mit Ausnahme einer kürzeren Laufzeit. gesetzlich und branchenüblich vorgeschrieben. Bei Informationsanfragen auf der Website www.valsecchiforging.com bis die entsprechende Anfrage bearbeitet wird.
- Umfang der Kommunikation und Verbreitung von Daten -
Die verarbeiteten Daten werden nicht ohne vom Datenverantwortlichen erteilte Genehmigung an Personen weitergegeben, unbeschadet der Übermittlung oder Verbreitung von Daten, die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von Polizeikräften, Justizbehörden, Informations- und Sicherheitsorganisationen oder anderen Personen angefordert wurden. Öffentlichkeit zum Zwecke der Verteidigung oder der staatlichen Sicherheit, Verhütung, Aufdeckung oder Unterdrückung von Verbrechen.
Personenbezogene Daten können offengelegt werden, um die Erfüllung vertraglicher oder rechtlicher Verpflichtungen zu ermöglichen:
- allen Personen, deren Recht auf Zugang zu solchen Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen anerkannt wird;
- unseren Mitarbeitern, Mitarbeitern, Vertretern und Lieferanten im Rahmen ihrer Pflichten und / oder vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Handelsbeziehungen mit den interessierten Parteien sowie gegenüber Bankinstituten für die Verwaltung von Inkassos und Zahlungen;
- Postämter, Versender und Kuriere für den Versand von Unterlagen und / oder Material;
- an alle natürlichen und / oder juristischen Personen, öffentliche und / oder private Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsunternehmen, Justizbüros, Handelskammern usw.), wenn die Kommunikation für die Leistung unseres Geschäfts erforderlich oder funktionsfähig ist und auf die oben beschriebenen Arten und Zwecke.
Im Rahmen der in diesen Informationen angegebenen Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben, die in Ländern ansässig sind, die nicht zur Europäischen Union gehören.
Ihre Daten könnten an einen Cloud-Service-Betreiber übertragen werden - in jedem Fall im Hoheitsgebiet der Europäischen Union, der nachweislich technisch zuverlässig und professionell zuverlässig und "GDPR-konform" ist -, nur um deren Integrität zu gewährleisten. (Sicherheitskopie).
- Die Rechte der interessierten Partei gemäß Artikel 15, 16, 17, 18, 20, 21 und 22 der EU-Verordnung, n. 2016/679 -
Sie können jederzeit die folgenden Rechte gegenüber dem Datenverantwortlichen ausüben:
-
Art. 15 - Auskunftsrecht - Der Interessent hat das Recht, vom für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die ihn betreffen, verarbeitet werden oder nicht, und in diesem Fall Zugang zu personenbezogenen Daten zu erhalten und zu Informationen bezüglich der Verarbeitung.
-
Art. 16 - Recht auf Berichtigung - Der Betroffene hat das Recht, vom für die Verarbeitung Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten zu erhalten, die ihn betreffen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat der Interessent das Recht, die Integration unvollständiger personenbezogener Daten auch durch Vorlage einer zusätzlichen Erklärung zu erhalten.
-
Art. 17 - Widerrufsrecht (Recht auf Vergessenwerden) - Der Interessent hat das Recht, vom für die Verarbeitung Verantwortlichen die Löschung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, unverzüglich zu erwirken, und der für die Verarbeitung Verantwortliche ist verpflichtet, die Daten ohne ungerechtfertigten Widerruf zu widerrufen Ich verzögere personenbezogene Daten.
-
Art. 18 - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Der Interessent hat das Recht, vom für die Verarbeitung Verantwortlichen die Einschränkung der Behandlung zu erhalten, wenn eine der folgenden Hypothesen auftritt: a) Der Interessent bestreitet die Richtigkeit personenbezogener Daten für den erforderlichen Zeitraum an den für die Verarbeitung Verantwortlichen, um die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten zu überprüfen; b) die Verarbeitung ist rechtswidrig und die interessierte Partei lehnt die Löschung personenbezogener Daten ab und fordert stattdessen eine Einschränkung ihrer Verwendung; c) obwohl der für die Verarbeitung Verantwortliche sie nicht mehr zu Verarbeitungszwecken benötigt, sind die personenbezogenen Daten erforderlich, damit die betroffene Person ein Recht vor Gericht feststellen, ausüben oder verteidigen kann; d) Die interessierte Partei lehnte die Verarbeitung gemäß Artikel 21 Absatz 1 ab, bis überprüft wurde, ob die berechtigten Gründe des für die Verarbeitung Verantwortlichen gegenüber denen der interessierten Partei möglicherweise weit verbreitet sind.
-
Art. 20 - Recht auf Datenübertragbarkeit - Der Betroffene hat das Recht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format, das üblicherweise von einem automatischen Gerät verwendet und gelesen wird, einem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung zu stellen und zu übermitteln Daten an einen anderen Datenverantwortlichen ohne Hindernisse durch den Datenverantwortlichen, dem er sie zur Verfügung gestellt hat. Bei der Ausübung ihrer Rechte im Zusammenhang mit der Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 hat die betroffene Person das Recht, die direkte Übermittlung personenbezogener Daten von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen an einen anderen zu erhalten, sofern dies technisch machbar ist.
-
Art. 21 - Widerspruchsrecht - Der Interessent hat aus Gründen, die mit seiner besonderen Situation zusammenhängen, jederzeit das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e) von zu widersprechen ), einschließlich Profilerstellung auf der Grundlage dieser Bestimmungen.
-
Art. 22 - Recht, sich keiner automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profilerstellung zu unterziehen Der Interessent hat das Recht, sich keiner Entscheidung zu unterziehen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung einschließlich Profilerstellung beruht und rechtliche Auswirkungen auf ihn hat ähnlich bedeutend auf seine Person
Die vorgenannten Rechte können ausgeübt werden, indem eine spezifische Anfrage an den Datenverantwortlichen in der Person der Kontaktperson über die in Art. 1 angegebenen Kontaktkanäle gesendet wird. 1 dieser Informationen.
Sie können eine Beschwerde gemäß Art einreichen. 77 DSGVO an die zuständige Aufsichtsbehörde aufgrund Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsortes oder Ihres Ortes der Verletzung Ihrer Rechte; Für Italien ist der Garant für den Schutz personenbezogener Daten zuständig, der über die auf der Website http://www.garanteprivacy.it angegebenen Kontaktdaten kontaktiert werden kann. Es ist jedoch zu hoffen, dass Sie sich vor dem Einreichen einer Beschwerde an das unterzeichnete Unternehmen wenden, damit es die entsprechenden Korrekturmaßnahmen ergreifen kann.
Anfragen im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte werden unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats nach der Anfrage bearbeitet. Nur bei besonderer Komplexität und hoher Anzahl von Anfragen kann diese Frist um weitere 2 (zwei) Monate verlängert werden.
- Widerruf der Bearbeitungsgenehmigung -
Die Einwilligung, die Sie zur Verarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke erteilt haben, kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Ausübung dieses Rechts beeinträchtigt in keiner Weise die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf durchgeführten Behandlungen.
]Wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit des übersetzten Textes]